Für den traditionellen Weihnachtsbaumtransport zur Landesvertretung NRW in Berlin wurde heute eine heimische Fichte geschlagen und verladen.
Vom 18.-20. November 2024 trainieren die Paderborner THW-Helfer Carsten Esser und Henrik Hüttenmann mit mobilen, satellitengestützten Telekommunikationsplattformen unterschiedlicher Größe in Remich…
Containerüberdachung schafft Stellfläche für Fahrzeuge
Mit dem Aufbau einer Zeltüberdachung zwischen zwei Übersee-Containern stehen jetzt Anhänger geschützter auf dem Außengelände des THW.
Mit Beleuchtung unterstützt THW die Polizei
Die Paderborner Kreispolizei hat gemeinsam mit Einsatzkräften der Polizei Soest am Montag (04.11.2024) mehrere behördenübergreifende Verkehrskontrollen…
Drohen Mauern oder Gebäude einzustürzen und dadurch Menschen und Infrastruktur zu gefährden, kann das THW auf das Abstützsystem Holz (kurz ASH) zurückgreifen. Dieses System besteht aus vorgefertigten,…
Immer wieder wird das THW zu Einsatzstellen gerufen, an denen akute Absturzgefahr besteht. Um an solchen Orten sicher helfen zu können, fand eine regionalbereichsweite Fortbildung zum Thema Retten aus…
Helfer des THW Paderborn leuchten Teststrecke für Rennfahrzeuge aus
Das Technische Hilfswerk (THW) hat am Heisingschen Haus kürzlich Übungen mit einem Einsatzstellen-Sicherungs-System (ESS) durchgeführt. Das System besteht aus einem Vermessungs-Tachymeter mit einer…
Nach 24 Jahren bekommt der Ortsverband Paderborn des Technischen Hilfswerk eine neue Führung und verabschiedet Hartmut Dahm feierlich in den wohl verdienten „Ruhestand“.
Erst um 15.15 Uhr konnten die Verantwortlichen des Krisenstabes der Stadt Paderborn offiziell Entwarnung geben – etwas später als geplant. Aber es ist alles gut gegangen.
Transport von Betten für die Aufnahme von Patienten
An den Vorbereitungen für die Evakuierung vor der Entschärfung einer 500 kg Bombe ist auch das THW Paderborn beteiligt.
Für eine Verkehrskontrolle der Polizei gab es erneut Unterstützung vom THW.
Eine Gruppe Paderborner THW-ler war auf einer mehrtägigen Reise in der Bundeshauptstadt auf den Spuren von Geschichte und Politik unterwegs.
Zur Beurteilung eines Gebäudeschadens, verursacht durch einen Verkehrsunfall, war der Baufachberater in Peckelsheim im Einsatz. Ein Folgeeinsatz für das THW entstand daraus aber nicht.
![]() |
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Paderborn Senefelderstr. 12a 33100 Paderborn |
![]() |
05251/69887-0 |
![]() |
05251/69887-18 |
![]() |
ov-paderborn@thw.de |
Die Nummer ist nur an Dienstabenden (Donnerstags alle zwei Wochen, 19.30 - 22.00 Uhr) besetzt. |