Teilnahme an der Regionalbereichs-Fortbildung Retten aus Höhen und Tiefen
Immer wieder wird das THW zu Einsatzstellen gerufen, an denen akute Absturzgefahr besteht. Um an solchen Orten sicher helfen zu können, fand eine…
Immer wieder wird das THW zu Einsatzstellen gerufen, an denen akute Absturzgefahr besteht. Um an solchen Orten sicher helfen zu können, fand eine…
Das Technische Hilfswerk (THW) hat am Heisingschen Haus kürzlich Übungen mit einem Einsatzstellen-Sicherungs-System (ESS) durchgeführt. Das System…
Zu einer ortsverbandübergreifenden Ausbildung mit dem EGS waren Paderborner THW Helfer in Warburg.
Ab Mitte Juni werden die Tage schon wieder kürzer, sodass Ende August die tägliche Dunkelheit schon lang ist und immer länger wird. Bei Einsätzen wird…
Bei Großschadenslagen sind die Einsatzkräfte eines Ortsverbandes oder einer Region schnell überfordert. Daher ist die reibungslose Zusammenarbeit von…
Einsätze unter Atemschutz stellen immer ein erhöhtes Risiko dar, da die Zeit aufgrund der begrenzten Atemluftmenge begrenzt ist.
Nachdem im letzten Jahr erfolgreich das Thema „Abstützen mit Holz“ im Rahmen einer Bereichsausbildung vertieft geübt wurde, hatten die Ausbilder…
Vergangenen Samstag fand zum ersten Mal eine gemeinsame Übung der Fachgruppen Räumen des Regionalbereichs Arnsberg statt. Zusammenarbeit stand auf dem…
Die Ortsverbände Paderborn, Hamburg-Bergedorf und Krefeld üben für den Ernstfall. Diese Übungskonstellation fand am vergangenen Pfingstwochenende, zum…
Unterstützung der THW-DLRG-Übung der EU-Sondereinsatztruppe "Flood Rescue Using Boats" bei Höxter